Philosophie
Was mich antreibt ...
Autorin
Mit Worten formen
Bücher bereichern die Welt und es ist ein schönes Gefühl, sie zu lesen und auch selbst welche zu schreiben. Bereits in der Schule habe ich damit begonnen, meine Ideen (die mir meist tatsächlich im Traum kommen) in Form von Romanen und Gedichten zu Papier zu bringen. Nach der Geburt meiner Tochter habe ich dann meine liebsten Kinderbücher von früher ganz neu entdeckt und sehe sie nun mit anderen Augen – mit denen einer Autorin. Der Wunsch in mir wächst zunehmend, auch im Kinderbuchbereich tätig zu werden.
> Beispielgeschichte 1 – Bongo, der kleine Affe
> Beispielgeschichte 2 – Das nächtliche Wunder
Zahlen und Mathematik im Allgemeinen spielen von klein auf in meinem Leben eine bedeutende Rolle, was meinen beruflichen Werdegang in hohem Maße geprägt hat. Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium, Mathematikstudium, Fachredakteurin für Mathematik im renommierten Stark Verlag. Jetzt möchte ich die Chance nutzen, den Wunsch zu schreiben mit der Mathematik noch stärker zu kombinieren.
Lektorat & Korrektorat
Sprachlich Wege ebnen
Das Lesen von Büchern erweitert den Wortschatz und lehrt einen in Rechtschreibung, Stil und Ausdrucksweise. Während meiner jahrelangen Arbeit im Verlagswesen konnte ich diese erworbenen Fähigkeiten weiter ausbauen und perfektionieren, was mir zuletzt auch die Möglichkeit gab, für interne wie externe Lektoren verantwortlich zu sein und sie entsprechend zu schulen.
Rechtschreibfehler, falsch angewandte Interpunktion, Wortwiederholungen, extrem verschachtelte Sätze… Wünschen auch Sie attraktive und professionelle Texte, helfe ich Ihnen gerne weiter!
Nachhilfe Mathematik
Jeder kann Mathe! Davon bin ich überzeugt.
Wenn die Mathestunde beginnt, folgt für viele Schüler die schlimmste Zeit des Tages. Lästiges Rechnen, umständliche Formeln, komplizierte Konstruktionen. Doch das muss nicht sein! Jeder lernt anders und jeder, der möchte, kann lernen. Auch Mathematik.
Es ist wie im Sport: Übung macht den Meister. Und ein guter Lehrer ist das A und O. Auf den einzelnen Schüler individuell angepasster Unterricht führt auf die Zielgerade.
Als Redakteurin weiß ich, wie ich Mathematikstoff attraktiv und sachlich korrekt verpacke. Als Nachhilfelehrerin weiß ich, wie Schüler lernen und welche mathematischen Bedürfnisse sie haben.
Das bringe ich mit
- Fachwissen durch Studium
- Sprachliche Kompetenz
- Redaktionelle Berufserfahrung
- Kreativität
- Innovative Ideen
- Expertise durch den Unterricht mit der Zielgruppe
Beruflicher Werdegang
Seit Januar 2021
WORTMATIKA
Selbständigkeit
- Autorin
- Lektorat & Korrektorat
- Nachhilfe Mathematik
Juni 2009
bis Dezember 2019
Stark Verlag, München
Redakteurin für das Fach Mathematik
- Entwicklung von Schülerlernhilfen von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt
- Mitentwicklung und Tutorin für „Stark plus“ inkl. Schülerbetreuung vor Ort
- Koordinierung und Betreuung interner und externer Lektoren/-innen
- Ausbildung von Volontären
- Sprechen von Tonaufnahmen
Ausbildung
April 2008
bis Mai 2009
Stark Verlag, München
Volontariat
Oktober 2002
bis März 2008
Universität Bayreuth
Diplom-Studiengang Wirtschaftsmathematik
Mit Worten formen
Bücher bereichern die Welt und es ist ein schönes Gefühl, sie zu lesen und auch selbst welche zu schreiben. Bereits in der Schule habe ich damit begonnen, meine Ideen (die mir meist tatsächlich im Traum kommen) in Form von Romanen und Gedichten zu Papier zu bringen. Nach der Geburt meiner Tochter habe ich dann meine liebsten Kinderbücher von früher ganz neu entdeckt und sehe sie nun mit anderen Augen – mit denen einer Autorin. Der Wunsch in mir wächst zunehmend, auch im Kinderbuchbereich tätig zu werden.
> Beispielgeschichte 1 – Bongo, der kleine Affe
> Beispielgeschichte 2 – Das nächtliche Wunder
Zahlen und Mathematik im Allgemeinen spielen von klein auf in meinem Leben eine bedeutende Rolle, was meinen beruflichen Werdegang in hohem Maße geprägt hat. Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium, Mathematikstudium, Fachredakteurin für Mathematik im renommierten Stark Verlag. Jetzt möchte ich die Chance nutzen, den Wunsch zu schreiben mit der Mathematik noch stärker zu kombinieren.
Sprachlich Wege ebnen
Das Lesen von Büchern erweitert den Wortschatz und lehrt einen in Rechtschreibung, Stil und Ausdrucksweise. Während meiner jahrelangen Arbeit im Verlagswesen konnte ich diese erworbenen Fähigkeiten weiter ausbauen und perfektionieren, was mir zuletzt auch die Möglichkeit gab, für interne wie externe Lektoren verantwortlich zu sein und sie entsprechend zu schulen.
Rechtschreibfehler, falsch angewandte Interpunktion, Wortwiederholungen, extrem verschachtelte Sätze… Wünschen auch Sie attraktive und professionelle Texte, helfe ich Ihnen gerne weiter!
Jeder kann Mathe! Davon bin ich überzeugt.
Wenn die Mathestunde beginnt, folgt für viele Schüler die schlimmste Zeit des Tages. Lästiges Rechnen, umständliche Formeln, komplizierte Konstruktionen. Doch das muss nicht sein! Jeder lernt anders und jeder, der möchte, kann lernen. Auch Mathematik.
Es ist wie im Sport: Übung macht den Meister. Und ein guter Lehrer ist das A und O. Auf den einzelnen Schüler individuell angepasster Unterricht führt auf die Zielgerade.
Als Redakteurin weiß ich, wie ich Mathematikstoff attraktiv und sachlich korrekt verpacke. Als Nachhilfelehrerin weiß ich, wie Schüler lernen und welche mathematischen Bedürfnisse sie haben.
Das bringe ich mit
- Fachwissen durch Studium
- Sprachliche Kompetenz
- Redaktionelle Berufserfahrung
- Kreativität
- Innovative Ideen
- Expertise durch den Unterricht mit der Zielgruppe
Beruflicher Werdegang
Seit Januar 2021
Selbständigkeit
- Autorin
- Lektorat & Korrektorat
- Nachhilfe Mathematik
Juni 2009 bis Dezember 2019
Stark Verlag, München
Redakteurin für das Fach Mathematik
- Entwicklung von Schülerlernhilfen von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt
- Mitentwicklung und Tutorin für „Stark plus“ inkl. Schülerbetreuung vor Ort
- Koordinierung und Betreuung interner und externer Lektoren/-innen
- Ausbildung von Volontären
- Sprechen von Tonaufnahmen
Ausbildung
April 2008 bis Mai 2009
Stark Verlag, München
Volontariat
Oktober 2002 bis März 2008
Universität Bayreuth
Diplom-Studiengang Wirtschaftsmathematik